Das LANGUAGE MAGICIAN Projekt entwickelt sich hervorragend und absolviert erfolgreich seinen Langstreckenlauf, um das innovativste Computerspiel der Welt zur Lernstandmessung von Fremdsprachen im Primarbereich zu produzieren. Nun steht auch das Datum der Abschlusskonferenz fest, auf der die Ergebnisse dieses dreijährigen Projekts vorgestellt werden. Das Konferenzthema lautet: ‘Assessment with a magic touch’ und wir laden herzlich… »
Von Suzanne Graham Das Projekt THE LANGUAGE MAGICIAN greift viele der Erkenntnisse auf, die aus einer kürzlich von der University of Reading/Institute for Education durchgeführten Studie hervorgegangen sind. In dieser von der Nuffield Foundation finanzierten Studie (Primary Modern Languages: the impact of teaching approaches), untersuchten wir zum einen, ob im Französischunterricht ein Lehransatz, der die… »
Von Domini Stone Projekte haben großes Potential und können unseren Erfahrungsschatz bereichern, sowohl professionell als auch persönlich. Sie fördern die Zusammenarbeit und den Ideenaustausch und erweitern unser Wissen. Sie bringen Kollegen aus verschiedenen Schulen, Regionen oder Ländern zusammen, die sich anderenfalls nie kennen gelernt hätten. Die Teilnahme an Projekten ermöglicht es uns auch, über unsere… »
Anne Liedloff, Goethe-Institut London, July 2017 Vom 16. bis 17. Juni 2017 fand die Abschlusskonferenz des Erasmus plus Projekts “Schools: Future Labs” am Instituto Cervantes in Bukarest statt. Die informative Zweitagesveranstaltung verbuchte mehr als 100 Teilnehmer und wurde vom Goethe-Institut Athen und dem Instituto Cervantes organisiert. Griechenland, Rumänien, Bulgarien und Polen kooperierten in diesem Projekt,… »
Zum Sprachenunterricht in der Grundschule im Vereinigten Königreich In den vergangenen Jahren wurde in ganz Europa für das Erlernen von Fremdsprachen im Grundschulalter geworben. Es bestehen jedoch erhebliche Unterschiede zwischen den Ansätzen der europäischen Länder. Im Vereinigten Königreich ist das Bildungswesen Sache der vier Länder (England, Wales, Schottland und Nordirland). Deshalb gibt es innerhalb des… »
Partner
Associate Partner
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information
We use cookies to personalise content and to analyse our traffic with Google Analytics.