18. Juli 2018 by Domini Stone
Samstag 19 Mai 2018 – Ein unvergesslicher Tag: der Tag des Royal Weddings, der FA Cup Finale im Wembley Stadium, und, noch wichtiger, der Tag der Endkonferenz des LANGUAGE MAGICIAN Projekt. Insgesamt zehn Europäischen Partners haben sich bei diesem einzigartigen Projekt – THE LANGUAGE MAGICIAN – beteiligt, um dem Thema Bewertung in den Primarschulen eine… »
3. Mai 2018 by Steven Fawkes
Von Liz Black, University of York und Steven Fawkes, Association for Language Learning (ALL) Am 23. März 2018 wurde das Lernspiel THE LANGUAGE MAGICIAN offiziell dem Publikum der Sprachenkonferenz Language World präsentiert, die von ALL (Association for Language Learning) jährlich in Großbritannien organisiert wird. Während der Konferenz wurde das Spiel präsentiert und es wurden Talks über… »
24. April 2018 by Juan Manuel Melgar Jiménez
Von Carlos Cáceres und Juanma Melgar THE LANGUAGE MAGICIAN ist ein motivierendes Computerspiel für den Fremdsprachenbereich von Grundschulen und zugleich ein Instrument, mit dem Lehrer Daten über die Sprachkompetenzen ihrer Schüler ohne Korrekturaufwand sammeln können. Der Inhalt der Aufgaben im Spiel richtet sich nach den europäischen Lernstandards für Fremdsprachen. Schüler, die THE LANGUAGE MAGICIAN spielen,… »
14. März 2018 by Concha Julián
Die von der University of Reading analysierte Daten (Courtney and Graham, 2017) beweisen, dass THE LANGUAGE MAGICIAN ein hoch motivierendes Lern-Spiel für Schüler und Schülerinnen ist, nicht nur wegen der spannenden Handlung, sondern auch, weil Lernenden das Gefühl haben, auf spielerische Art Fortschritte zu machen und dabei nicht bemerken, dass sie bewertet werden. Neben den… »
14. Dezember 2017 by Esther Janeiro
Schulleiter und Sprachlehrer von allen Primarschulen La Riojas nahmen am 16. November 2017 an der Sprachkonferenz “La Rioja enchanted by the Language Magician” teil. Die Konferenz fand mit über 140 Teilnehmern im IES La Laboral Lardero statt. Gastgeberin der Veranstaltung war Maria Teresa Gil Benito, Leiterin für Innovation in der Bildung und in der Lehrerausbildung… »