19. Mai 2016 by Steven Fawkes
Seit September 2014 ist in England das Erlernen von Fremdsprachen für Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren Pflicht. Im National Curriculum in England (http://tiny.cc/LangPoS) wird die Erwartung formuliert, dass Lehrkräfte umfangreichen Fortschritt mit ihren Schülerinnen und Schülern in mindestens einer modernen oder wahlweise auch einer alten Sprache anstreben. Allerdings werden vom Bildungsministerium nur… »
4. April 2016 by Esther Janeiro
In Spanien begann der Fremdsprachenunterricht an Primarschulen bereits in den 70er Jahren und bekam besondere Bedeutung durch ein Gesetz, dass die Implementierung von Englisch als Fremdsprache für Kinder ab einem Alter von 8 Jahren festlegte. In der Folgezeit wurde für ein noch früheres Fremdsprachenlernen geworben. In den meisten Fällen begann der reguläre Fremdsprachenunterricht für Kinder… »
Über das Projekt
21. März 2016 by admin
Eines der Hauptziele des Projekts ist die Entwicklung eines Computerspiels namens THE LANGUAGE MAGICIAN …»
11. März 2016 by Norbert Schlüter
Das Ziel bei der Entwicklung des Computerspiels THE LANGUAGE MAGICIAN ist es, eine kindgerechte und motivierende Möglichkeit zur Sprachstandsmessung zu schaffen. Es soll den Bedürfnissen von Lehrenden und Lernenden der teilnehmenden Länder und ihrer an den Schulen gelehrten Fremdsprachen gerecht werden. Um dieses Ziel zu erreichen, einigte sich das Projektteam auf einige Prinzipien, die der… »
3. März 2016 by Andrea Villarini
In Italien breiten sich Systeme zum Fremdsprachenlernen, die mit neuen Technologien verbunden sind, rasant aus. Wir vermuten, dass dieses Phänomen mit dem gleichzeitigen Anstieg an Computer-, Tablet- und Smartphone-Benutzern und mit verlässlicheren und schnelleren Internetverbindungen zusammenhängt. Zuerst erfasste diese Entwicklung vor allem Jugendliche und Erwachsene. Mit der stetig wachsenden Zahl an sogenannten Digital Natives betrifft… »